Gelolepsie — Ge|lo|lep|sie, die; , n [zu griech. gelãn = lachen u. lẽpsis = ↑Anfall (1), eigtl. = das Annehmen, Empfangen, geb. nach ↑Epilepsie], Ge|lo|ple|gie, die; , n [zu griech. plege̅ = Stoß, Schlag] (Med.): mit Bewusstlosigkeit verbundenes plötzliches… … Universal-Lexikon
Gelolepsie — Gelo|lep|si̲e̲ [zu gr. γελα̃ν = lachen u. gr. λη̃ψις = Annehmen, Empfangen; auch = Anfall einer Krankheit; Analogiebildung zu ↑Epilepsie] w; , ...i̱en, auch … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Gelolepsie — Ge|lo|lep|sie die; , ...ien <zu gr. gelãn »lachen«, lẽpsis »Anfall (einer Krankheit)« u. 2↑...ie> mit Bewusstlosigkeit verbundenes plötzliches Hinstürzen bei Affekterregungen (z. B. Lachkrampf; Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Geloplegie — [zu griechisch gelãn »lachen« und plēge̅ »Stoß«, »Schlag«] die, /... gi |en, Gelolepsie, plötzliches Hinstürzen bei heiterer Gemütserregung, besonders beim Lachen (Lachschlag), z. B. als Symptom der Narkolepsie. * * * Ge|lo|lep|sie, die; , n… … Universal-Lexikon
Gelasma — Ge|lạs|ma 〈n.; Gen.: s, Pl.: ma|ta od. lạs|men; Med.〉 von bewusstlosem Niederstürzen begleiteter Lachkrampf; →a. s. Gelolepsie [Etym.: grch., »Lachen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Geloplegie — Ge|lo|ple|gie* die; , ...ien <zu gr. gelãn »lachen«, plēge̅ »Schlag« u. 2↑...ie> svw. ↑Gelolepsie … Das große Fremdwörterbuch